FAQ

Sie haben sich diese Fragen schon immer gestellt?

Diese Seite ist sowas wie das versteckte Portfolio, eine Spielwiese und der Übergang zu einer geordneten Datenbank.

Geht das ganze zu lange?

Es sieht ein bißchen anders aus als sonst.

Kennen Sie das noch?

Prinzipiell schon.

Sommer?

Bitte versuchen Sie es später erneut.

Etwas neu machen oder etwas ausbauen?

Ein System zu haben und doch keins zu kennen.

Was damit machen?

Es nimmt alles kein Ende.

Alles könnte letztendlich durch Montage arrangiert sein, oder nicht?

Immer und immer wieder weiter.

Heute nicht, oder?

Kein Umweg – nur im Denken.

Wo waren wir stehen geblieben?

Gründe finden für weniger.

Eine Möglichkeit der Ordnung ist diese. Doch warum?

Für das richtige Wort kämpfen.

Hat man die Punkte einer Linie schon beim Zeichnen einer solchen im Kopf?

Solange es nicht wahr ist, weiß ich nicht.

Wie könnte dies hier anders sein?

Oben der Spaß, unten die Angst.

Sonst noch was?

Wir werden alle glücklich aufwachen.

Heute ist Mittwoch, oder?

Leiden ist natürlich etwas anderes. Zugegeben.

Machst Du auch Kunst?

Sowas Ähnliches, aber nicht das Gleiche.

Was wird hier verfolgt?

Nimm Dir mich!

So nach einer Weile, wunderst Du Dich schon, oder doch nicht?

Bessere Mitspieler gesucht.

Wie könnten Sie dies hier beeinflussen?

Dies ist wie ein Befehl.

An wen sollen wir dies weitergeben?

Den Gewinner beeindrucken.

Macht es wirklich etwas aus?

Welt endet: so.

Willst Du es so machen, wie ich es gelernt habe?

Das Auge darauf ziehen.

Sie sehen sich doch jetzt diesen Satz lesen, oder?

Alles was ich wissen wollte, wußte ich: in meiner Geschichte.

Sie haben sich diese Fragen schon immer gestellt?

Heute dann lieber.

Was ist ein Einsatz?

Vorgeben loszulassen.

Also warum nochmal?

Das andere ausblendend.

Genug gesammelt?

Nur dafür.

You always wanted to ask these questions?

Die Werkzeuge verwechselt.

Wann denn nicht?

Hip-hip-ray.

Kennen Sie noch das Gefühl, etwas nicht haben zu können?

Selbst für sich.

Etwas ganz entfernt Wirkliches wünschen?

Irgendwann ist ein Platz da.

Sei et was! Werden, sollen – so, und welches ›es‹ wär’s gewesen sein?

Eins. Denken. Zwei. Denken.

Den Verlust einer Sprache durch eine andere ersetzen?

Aufwachen als Ersatz oder Ergänzung.

In welcher Sprache spricht man zu sich selbst?

Abfall und Überschuß.

Whatever it is, it is there. Why let it rest?

Sätze zu Ende sprechen bitte.

Im Detail?

Das wird dann ganz spannend.

Weit gekommen?

Da Drinnen wird dann alles umgekehrt später.

Machst Du das etwa richtig?

Vom Sollen über’s Können zum Wollen.

Sind Sie noch da?

Mittig ist sehr fein.

Ist es das Richtige/Falsche?

Schauen wir mal hinter diesen Satz.

Ist es nicht das Richtige/Falsche?

Buddha mit Kind. Frühwerk, Anfang d. Jhds.

Heißt es nicht ›Verteidigung‹?

Gedanken als Drehbühne.

Ist Weg von dort?

”Durchstreichen bitte.“

Echt jetzt?

Ort und Kreis.

Zurück zum Rand?

Es sieht gar nicht so schwer aus, nur anziehend.

Wie die Welt bedeuten?

Sorge als Bindung.

Wo kommen wir dann an?

Im Falle der Fälle, treten Sie ein.

Wieso eigentlich jetzt plötzlich doch so?

Nur erraten – das zählt dann aber nicht.

Warum?

Nur erraten – das zählt dann aber nicht.

Was heißt das?

Gelängten wir nur zusammen dort hin.

Hier darauf gehen?

Kausalität und so fort.

Um wohin zu gelangen, muß man was zurücklassen?

Wo das Herz hängt.