Videos

Medienkunst

Als Medienkünstler habe ich die Möglichkeit, mit meinen Arbeiten die Grenzen der Technologie zu erweitern und die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, zu verändern. Meine Arbeit ist eine Kombination aus Kreativität und technischem Know-how und zielt darauf ab, traditionelle Sichtweisen zeitgenössisch zu interpretieren und neue Perspektiven zu ermöglichen.

Ich versuche in meinen Arbeiten technische und ästhetische Grenzen auszutesten, Widersprüche aufzulösen und mehr Fragen stellen als Antworten zu bieten. Ich definiere meine Arbeiten schrittweise: apparative Produktion, apparative Distribution und apparative Rezeption.

Media Art

As a media artist, I have the opportunity to expand the boundaries of technology with my work and change the way we perceive the world around us. My work is a combination of creativity and technical know-how and aims to interpret traditional views in a contemporary way and enable new perspectives.

In my work, I try to test technical and aesthetic boundaries, resolve contradictions and ask more questions than offer answers. I define my work step by step: apparatus production, apparatus distribution and apparatus reception.

Auswahl Videos & Filme


MORI (Online–Streaming–Version) 1000 × 1000, AAC, H.264, HDR BT.2020 HLG (9-18-9), 02:16:00, Stereo, ~1,5 GB. 2025.

Glocken klingeln mühend im Hintergrund, sich überlagernde Klänge, quälend langsamer als gewohnt. Mühsam, ermüdend aber auch froh und ermunternd, wie im Traum.
STATION BANAT Dokumentarischer Videoessay, ca. 110 Min Rumänien / Deutschland 2021-2023

Ein filmischer Essay, der die multiethnische und multikulturelle Region Banat als Allegorie aktueller Migrationsfragen zeigt. Dafür wurden verschiedene Orte, Menschen und Verbindungen erkundet und dokumentiert. Der Film ist zugleich das Ergebnis einer persönlichen Wiederannäherung an das Banat.
prisma Experimentalfilm, RM 2023.

Mini DV/found footage, Stereo, 26 min., colour, ger 1998–1999.

ENSÓ 24-stunden Videocollage, 2025.

Wir begleiten eine ganzen Tag Tausende von Menschen in einem Moment der Intimität während sie die Augen geschlossen haben.
BING UND ICH Autogenerative Live-Videodokumentation, 2023.

Sämtliche Inhalte in dem Video und Texte auf dieser Website sind authentisch und wurden live von Bing generiert.

KRAWALL Videocollage, 2024-05

Das Projekt nutzt Hiroshi Sugimotos „Theaters“-Fotografien als Basis für eine animierte Video-Miniatur, kombiniert mit Tom & Jerry-Cartoons. 
NOSTALGIA 24-stunden Videocollage, 2022.

Synchronisieren Sie Ihre Tageszeit mit dem immer gleichen 24-Stunden-Video.

WARNING Videocollage, Found footage, Stereo, 49 sec., colour, ger 2023.

WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING
round one Experimentalfilm, RM 2023.

Verbildlichung eines Albums. Mischung aus Radiosamples, Gitarrenriffs, elektronischen Beats, Synthesizern und Zufallsaufnahmen.

Eine Umwanderung entlang des Bitterfelder Weges. Über Umwege. Dokumentarischer Videoessay, ca. 110 Min Rumänien / Deutschland 2021-2023

Dieser Film versucht die Ansätze der politischen sowie künstlerischen Positionen der Nachkriegszeit in der DDR und der BRD zu beleuchten und sie in einen gemeinsamen Zusammenhang zu stellen.

Neu nach Alt

  • MORI

    MORI Morimento, Vanitas, Me:mori MORPHEUS SCHLÄFT NICHT Glocken klingeln mühend im Hintergrund, sich überlagernde Klänge, quälend langsamer als gewohnt (in halber Geschwindigkeit). Mühsam, ermüdent aber auch froh und ermunternd, wie im Traum. Alles wiederholt sich und doch ist es nie das Gleiche, schleppt sich von Zustand zu Zustand. Nichts kann wieder zurück aber es ist…

    Mehr zum Video


  • ensó

    Wir begleiten eine ganzen Tag Tausende von Menschen in einem Moment der Intimität während sie die Augen geschlossen haben. Dazu hören wir eine meditative Audiospur von verschiedenen Buddhistischen Mönchsgruppen, die entsprechend ihrer Tradition Gebete zur Erleuchtung sprechen. Murmeln, Hauchen, Singen, Sprechen, Denken. Innerer Buddha. Ein- und Auszoomen ist wie Atmen. Die Personen denken sich so…

    Mehr zum Video


  • Was man will kann man nicht sagen

    Eine mit Schrift animierte Sequenz. Aphorismen als Schriftbild bis zum Abbruch. Was man eben halt nicht sagen kann.

    Mehr zum Video


  • MAKING USE, For What It’s Worth

    In Arbeit. Geplant für Mitte 2025 Kurzbeschreibung „I don’t give a shit about going extinct, I got TV to watch.“ (The Creator: Min 17:25. 2023) Ein „Newsmockumentessay“ zu philosophischen Grundproblemen […]

    Mehr zum Video


  • KRAWALL

    Das Projekt nutzt Hiroshi Sugimotos „Theaters“-Fotografien als Basis für eine animierte Video-Miniatur, kombiniert mit Tom & Jerry-Cartoons. Diese Arbeit reflektiert die Entwicklung von Film sowie seine Projektion und Hinterfragung institutioneller Grenzen des Kinos. Die Verschmelzung von Langzeitbelichtungsfotografien und Cartoons erzeugt ein anarchisches Durcheinander.

    Mehr zum Video


  • WARNING

    WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING WARNING […]

    Mehr zum Video


  • prisma (remastered)

    EXPOSEE ›PRISMA‹ untersucht in sich wiederholenden Schleifen inhaltlich geschichtliche und psychologische Muster in einer fast unerträglichen Weise. Es geht um Nazis. Es geht um Wiederholung der Banalität des Bösen.* Es […]

    Mehr zum Video


  • ensó round:one (remastered)

    round:one ist die abschließende Verbildlichung eines Albums, das zwischen 2000 und 2004 unter dem Arbeitstitel ensó entstand. Die Mischung aus Radiosamples, Gitarrenriffs, elektronischen Beats, Synthesizern und Zufallsaufnahmen, die sich durch […]

    Mehr zum Video


  • galaxy invaders

    galaxy invaders Animated digital glitches, various formats and runtimes, no sound, 2018-2023 (ongoing) CountryGenreReleaseDirectorProduction GermanyGlitches, Experimental2023Gottfried Bindercaohom

    Mehr zum Video


  • BING UND ICH

    Bing und ich – Eine interaktive Installation von Gottfried Binder Einführung Ich bin Teil des Kunstwerkes „Bing und ich“ von Gottfried Binder. Es ist eine interaktive Installation, die die Kommunikation […]

    Mehr zum Video


Konzepte für Videos & Filme

Videoarbeiten in der Entstehung

Konzepte für Filme und Videos

Concepts for films & videos

Video works in the making

Concepts for moving pictures