Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Experiment
Experimentelle Sachen.
-
MORI
MORI Morimento, Vanitas, Me:mori MORPHEUS SCHLรFT NICHT Glocken klingeln mรผhend im Hintergrund, sich รผberlagernde Klรคnge, quรคlend langsamer als gewohnt (in halber Geschwindigkeit). Mรผhsam, ermรผdent aber auch froh und ermunternd, wie im Traum. Alles wiederholt sich und doch ist es nie das Gleiche, schleppt sich von Zustand zu Zustand. Nichts kann wieder zurรผck aber es ist…
-
xotic-chirp: SNARI TALL STTOIA
โบxotic-chirp SNARI TALL STTOIAโน 21×21 cm, 96 Seiten, Chromosulfatkarton, UV-Folien-Lackierung glรคnzend, Layflat-Klebe-Bindung, 4/4-farbig CMYK, abgerundete Ecken. Ursprungsbilder modelliert mit Stability-AI / Stable Diffusion, durchgehend manuell bearbeitet. edition.staniol #4, 2024-2025.
-
ensรณ
Wir begleiten eine ganzen Tag Tausende von Menschen in einem Moment der Intimitรคt wรคhrend sie die Augen geschlossen haben. Dazu hรถren wir eine meditative Audiospur von verschiedenen Buddhistischen Mรถnchsgruppen, die entsprechend ihrer Tradition Gebete zur Erleuchtung sprechen. Murmeln, Hauchen, Singen, Sprechen, Denken. Innerer Buddha. Ein- und Auszoomen ist wie Atmen. Die Personen denken sich so…
-
Was man will kann man nicht sagen
Eine mit Schrift animierte Sequenz. Aphorismen als Schriftbild bis zum Abbruch. Was man eben halt nicht sagen kann.
-
90ertv
90ertv spiegelt in einem semi-automatischen Verfahren รถffentlich frei zugรคngliches Archivmaterial deutschsprachiger Fernsehsender um der Erfahrung eines typischen Fernsehtages in den 1990er Jahren mรถglichst nahe zu kommen. Es ist eine Quasi-Simulation. ยปFernsehen zum Abschaltenโฆโขยซ Deutsches TV der 90er Jahre (Collage aus Open Source / Fair Use / Found Footage, Testโ und Recherchestream).
-
steal from this
Beschreibung Kurzbeschreibung Text Description Description Text
-
KRAWALL
Das Projekt nutzt Hiroshi Sugimotos โTheatersโ-Fotografien als Basis fรผr eine animierte Video-Miniatur, kombiniert mit Tom & Jerry-Cartoons. Diese Arbeit reflektiert die Entwicklung von Film sowie seine Projektion und Hinterfragung institutioneller Grenzen des Kinos. Die Verschmelzung von Langzeitbelichtungsfotografien und Cartoons erzeugt ein anarchisches Durcheinander.