Kategorie: Digital

Rein digitale Arbeiten in ihrer Entstehung oder mit dem Schwerpunkt darauf.

  • MORI

    MORI

    MORI Morimento, Vanitas, Me:mori MORPHEUS SCHLร„FT NICHT Glocken klingeln mรผhend im Hintergrund, sich รผberlagernde Klรคnge, quรคlend langsamer als gewohnt (in halber Geschwindigkeit). Mรผhsam, ermรผdent aber auch froh und ermunternd, wie im Traum. Alles wiederholt sich und doch ist es nie das Gleiche, schleppt sich von Zustand zu Zustand. Nichts kann wieder zurรผck aber es ist…

    Mehr โ†’

  • xotic-mini: HIROMERPY! I

    xotic-mini: HIROMERPY! I

    โ€บxotic-mini: HIROMERPY! Iโ€น 21×21 cm, 110 Seiten, Chromosulfatkarton, UV-Folien-Lackierung glรคnzend, Layflat-Klebe-Bindung, 4/4-farbig CMYK, abgerundete Ecken. Ursprungsbilder modelliert mit Stability-AI / Stable Diffusion, durchgehend manuell bearbeitet. edition.staniol #3, 2024-2025.

    Mehr โ†’

  • DREAMERS โ€“ Begleitheft zum Video

    DREAMERS โ€“ Begleitheft zum Video

    Ein Begleitheft zum 24h-Video โ€บensรณโ€น mit allen Abbildungen der Personen. Murmeln, Hauchen, Singen, Sprechen, Denken. Ziehen, Stauchen, Skalieren, Pausieren, Spiegeln. Innerer Buddha. Ein- und Auszoomen ist wie Atmen.

    Mehr โ†’

  • MUTINIER

    MUTINIER

    Ein Zeichenbuch: entstanden analog 2015/2016, digital bearbeitet 2023/2024. Das Buch wurde 2015 bis 2016 als Zeichenbuch mit analogen Mitteln angefertigt und Ende 2023 nach dem Scannen digital รผberzeichnet. Ich habe schon einige rein digitale Zeichnungen gemacht, der Ansatz es als hybrides Medium fortzusetzen ist auch ein Experiment. Interessant ist, daรŸ die Unterschiede gar im Prinzip…

    Mehr โ†’

  • Was man will kann man nicht sagen

    Was man will kann man nicht sagen

    Eine mit Schrift animierte Sequenz. Aphorismen als Schriftbild bis zum Abbruch. Was man eben halt nicht sagen kann.

    Mehr โ†’

  • 90ertv

    90ertv

    90ertv spiegelt in einem semi-automatischen Verfahren รถffentlich frei zugรคngliches Archivmaterial deutschsprachiger Fernsehsender um der Erfahrung eines typischen Fernsehtages in den 1990er Jahren mรถglichst nahe zu kommen. Es ist eine Quasi-Simulation. ยปFernsehen zum Abschaltenโ€ฆโ„ขยซ Deutsches TV der 90er Jahre (Collage aus Open Source / Fair Use / Found Footage, Testโ€“ und Recherchestream).

    Mehr โ†’

  • KRITZL

    KRITZL

    Kritzl Gekritzelte Sachen Digitale Zeichnungen „Doodles“, kind of Things kritzeled Digital drawings

    Mehr โ†’

  • ยฉ 2024 E. WEISZ

    ยฉ 2024 E. WEISZ

    Der Text bespricht eine veraltete und unoriginelle Idee, die Erich Weisz zugeschrieben wird. Die Quelle des Werkes ist „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“, verfasst von Walter Benjamin, verรถffentlicht 2021 durch die China Academy Of Art Press. Eine PDF-Version steht zum Download bereit.

    Mehr โ†’

  • KRAWALL

    KRAWALL

    Das Projekt nutzt Hiroshi Sugimotos โ€žTheatersโ€œ-Fotografien als Basis fรผr eine animierte Video-Miniatur, kombiniert mit Tom & Jerry-Cartoons. Diese Arbeit reflektiert die Entwicklung von Film sowie seine Projektion und Hinterfragung institutioneller Grenzen des Kinos. Die Verschmelzung von Langzeitbelichtungsfotografien und Cartoons erzeugt ein anarchisches Durcheinander.

    Mehr โ†’

  • KIRA

    KIRA

    Eine Zeichnung von Kira.

    Mehr โ†’